• Die Friedenskirchengemeinde Krien
    • Menschen in der Gemeinde
      • Die Friedenskirchengemeinde
      • Kirchenchor Krien / Iven
      • Flötenspieler
      • Online-Anmeldung
    • Gemeindeleben
      • Kinder
      • Jugendkirche
      • Konfirmanden
      • Friedhöfe
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Krien
      • Kirche in Iven
      • Kirche in Gramzow
      • Kirche in Blesewitz
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Neuendorf B
      • Kirche in Steinmocker
      • Kirche in Wegezin
  • Aktuelle Beiträge
  • Termine
  • Suche
  • Menü Menü
  • Friedenskirchengemeinde Krien
  • Die Friedenskirchengemeinde
  • Aktuelle Beiträge
  • Online-Anmeldung
  • Kirchenchor Krien / Iven
  • Flötenspieler
  • Kinder
  • Jugendkirche
  • Konfirmanden
  • Termine
  • Kirche in Krien
  • Kirche in Blesewitz
  • Kirche in Gramzow
  • Kirche in Iven
  • Kirche in Neuendorf B
  • Kirche in Steinmocker
  • Kirche in Wegezin
  • Friedhöfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hausandacht zum Sonntag Trinitatis

    7 Juni 2020

    Stilles Gebet

Hausandacht zum Sonntag Trinitatis, 07. Juni 2020

Der erste Sonntag nach Pfingsten mit dem Fest der Dreieinigkeit

Liebe Gemeinde,

Sie sind eingeladen eine Kerze anzünden, die Gebete und Texte im Familienkreis oder allein zu sprechen, das Lied zu singen und die Predigt zu lesen.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Amen

Der Spruch für diese Woche lautet: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Wir lesen aus dem Wochenpsalm 113: Halleluja! Lobt, ihr Knechte des Herrn, lobt den Namen des Herrn! Gelobt sei der Name des Herrn von nun an bis in Ewigkeit! Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobet der Name des Herrn! Der Herr ist hoch über alle Völker; seine Herrlichkeit reicht, so weit der Himmel ist.

Wir beten: Herr, du bist größer als wir begreifen können. Obwohl du für uns nicht zu begreifen bist, ergreifst du uns. Wir bitten dich: Laß uns vor deinem Geheimnis stehen und lass uns leben in dir – erschrocken, wie kleinlich wir denken und wie leichtfertig wir leben und befreit zum Staunen über dich und zum demütigen Dienst an dir. Amen

Die Epistel steht im 11. Kapitel des Römerbriefes: O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege! Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit. Amen

Wir singen das Lied 331 Großer Gott wir loben dich

Großer Gott wir loben dich

1.Großer Gott, wir loben dich; Herr, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt die Erde sich und bewundert deine Werke. Wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit.
2. Alles, was dich preisen kann, Cherubim und Seraphinen, stimmen dir ein Loblied an, alle Engel, die dir dienen, rufen dir stets ohne Ruh „Heilig, heilig, heilig“ zu.
3. Heilig, Herr Gott Zebaoth! Heilig, Herr der Himmelsheere! Starker Helfer in der Not! Himmel, Erde, Luft und Meere sind erfüllt von deinem Ruhm; alles ist dein Eigentum.
5. Dich, Gott Vater auf dem Thron, loben Große, loben Kleine. Deinem eingebornen Sohn singt die heilige Gemeinde, und sie ehrt den Heilgen Geist, der uns seinen Trost erweist.
9. Sieh dein Volk in Gnaden an. Hilf uns, segne, Herr, dein Erbe; leit es auf der rechten Bahn, dass der Feind es nicht verderbe. Führe es durch diese Zeit, nimm es auf in Ewigkeit.
11. Herr, erbarm, erbarme dich. Lass uns deine Güte schauen; deine Treue zeige sich, wie wir fest auf dich vertrauen. Auf dich hoffen wir allein: Laß uns nicht verloren sein.

Predigt aus 4. Mose 6:
Der Herr redete mit Mose und sprach: Sage Aaron und seinen Söhnen und sprich: so sollt ihr sagen zu den Israeliten, wenn ihr sie segnet: Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.
Es ist schon sehr lange her, dass Gott seinem Volk anordnete, dass mit diesen Worten durch die Priester der Segen für das Volk zu sprechen sei. Wir sind diese Worte seit der Reformation gewohnt, weil Luther sie für die deutsche Messe wieder einführte. Gerade weil sie uns so bekannt sind, lohnt es, sie genauer zu betrachten.

„Der Herr segne dich“ betont zu Beginn, dass es sich nicht um irgendeinen Gott handelt, sondern um den, der sich Israel erwählt hat. Auch wenn das Alte Testament zu Beginn unter „Segen“ den Überfluß an Gütern verstand, so begriff man doch im Laufe der Zeit, dass damit gemeint war, dass man immer genug hatte. Im Rückblick sagen zu können, dass man immer genug hatte, ist ein Segen. Anders als ein Schirm einen weitestgehend von dem Regen oder der Sonne abschirmt, tut dies ein Hut weniger. Er schützt auch, aber nur das Wichtigste: den Kopf. „Behütet“ zu sein bedeutet nicht, gar nichts vom Unbill des Lebens abzubekommen. Aber es bedeutet, so weit geschützt zu sein, dass man trotz des Negativen bewahrt bleibt.
Wenn das Baby im Kinderwagen schreit, dann können noch so viele Menschen sich beschwichtigend über den Wagen beugen, das Baby wird erst aufhören zu schreien, wenn es das Gesicht der Mutter erkennt, weil es dann weiß, sie wird finden, was quält. So wissen auch wir, wenn wir Gottes „leuchtendes Angesicht“ sehen, er wendet sich uns liebevoll zu. Dann ist er „gnädig“, weil er uns liebevoll nahe kommt.

Hatte ein Bote einem König eine Nachricht zu überbringen, mußte er sich vor ihm flach auf den Boden legen. Der König konnte den Boten mit einem Handzeichen töten lassen, ohne die Botschaft zu hören oder sich ihm wohlwollend zuzuwenden und ihm in einer Geste des Aufrichtens zu verstehen zu geben, dass er nun gefahrlos seine Botschaft vorbringen konnte. So erhebt sich Gottes Angesicht über seine Kinder und gibt ihnen Frieden: die Abwesenheit von Konflikten jeder Art mit sich selbst, seinem Nächsten, im Wohnort, im eigenen Land, in Beziehung zur Natur, in Beziehung zu Gott – kurzum in jeder Hinsicht. Mehr können wir uns nicht wünschen. Gott sei Dank.

Wir beten: Herr, es ist großartig, dass du uns so liebevoll begegnest und uns alles gibst, was wir brauchen. Wir bitten dich: gib es auch denen, die in Not sind, die nicht wissen wohin, die sich unterdrückt fühlen und die einen geliebten Menschen verloren haben. In der Stille sagen wir dir, was uns besonders wichtig ist – Stille – gemeinsam beten wir: Vater unser im Himmel …

Segen: Der Herr segne uns und behüte uns. Der Herr lasse sein Angesicht über uns leuchten und sei uns gnädig. Der Herr erhebe sein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden. Amen.

Einen gesegneten Sonntag! Ihr Vertretungspastor Jens Warnke
Büro: 039723-20365 krien@pek.de

Gerne können sie jeden Tag um 19.00 Uhr mit vielen Menschen in unserem Land eine Kerze anzünden, den Wochenpsalm lesen, das Lied: „Der Mond ist aufgegangen“ singen und das „Vater unser“ beten

Neueste Beiträge

  • Erntedank Gottesdienst Blesewitz 2025Sonntag, 12. Oktober 2025 - 20:38 Uhr
  • Erntedank Gottesdienst Steinmocker 2025Montag, 6. Oktober 2025 - 19:24 Uhr
  • Erntedank Gottesdienst Wegezin 2025Montag, 6. Oktober 2025 - 13:48 Uhr
  • Udo Griwahn, Grimmen
    Uhren und Glocken der KirchenDienstag, 30. September 2025 - 22:00 Uhr
  • Jubelkonfirmation Iven 2025Sonntag, 28. September 2025 - 22:35 Uhr
  • Familien-Kirchentag in KrienSonntag, 21. September 2025 - 20:55 Uhr
  • Freiwillige Feuerwehr Krien 135 Jahr FeierDienstag, 16. September 2025 - 15:24 Uhr
  • Kinder Sommerfreizeit in ÜckeritzMittwoch, 20. August 2025 - 20:35 Uhr
  • Sommersingen 2025 – Mit Gott im GartenDienstag, 1. Juli 2025 - 23:51 Uhr
  • Spendenaufruf
    Kirche in Krien braucht HilfeDienstag, 17. Juni 2025 - 16:45 Uhr

Beitrags Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Allgemein (83)
  • Besondere Veranstaltungen (8)
  • Gottesdienst (48)
  • Hausandacht (12)
  • Kinder & Jugendliche (41)
  • Sanierung Iven (5)

Archiv

Pfarramt FKG Krien

Rundstraße 59
Vertretungspastor
Rupert Günther Schröder
+49 1525 17 67 208
+49 (0)39723 - 20 365
krien@pek.de

Sekretariat: Ingrid Rabe
+49 (0)39723 - 20 365
krien-buero@pek.de

Bürozeiten: Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr

Aktuelle Beiträge

  • Erntedank Gottesdienst Blesewitz 2025Sonntag, 12. Oktober 2025 - 20:38 Uhr
  • Erntedank Gottesdienst Steinmocker 2025Montag, 6. Oktober 2025 - 19:24 Uhr
  • Erntedank Gottesdienst Wegezin 2025Montag, 6. Oktober 2025 - 13:48 Uhr
  • Udo Griwahn, Grimmen
    Uhren und Glocken der KirchenDienstag, 30. September 2025 - 22:00 Uhr
  • Jubelkonfirmation Iven 2025Sonntag, 28. September 2025 - 22:35 Uhr
  • Familien-Kirchentag in KrienSonntag, 21. September 2025 - 20:55 Uhr

Aktuelle Termine (nächsten 2)

Mo06OktGanztägigSo19 Ingrid RabePfarramtssekretariat(Ganztägig)

Mehr

Pfarramtssekretärin Ingrid Rabe ist vom 06. Oktober bis zum 19. Oktober 2025 im Urlaub.

Mehr

Pfarramtssekretärin Ingrid Rabe ist vom 06. Oktober bis zum 19. Oktober 2025 im Urlaub.

Zeit

Montag, 6. Oktober 2025 - Sonntag, 19. Oktober 2025 (Ganztägig)

Sa18Okt9:00 Uhr12:00 UhrFriedhofseinsatz KrienArbeitseinsatz 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Ev. Kirche in Krien, 17391 Krien

Mehr

Am Samstag den 18. Oktober, von 9 bis 12 Uhr, findet unser Friedhofseinsatz in Krien statt. Anschließend gibt es eine Bockwurst und was zum Trinken in De Olle Schoul. Sie sind

Mehr

Am Samstag den 18. Oktober, von 9 bis 12 Uhr, findet unser Friedhofseinsatz in Krien statt. Anschließend gibt es eine Bockwurst und was zum Trinken in De Olle Schoul.

Sie sind alle dazu eingeladen, sich an der Pflege unseres Friedhofes beteiligen, damit der Ruheort unserer Verstorbenen mit Würde gepflegt wird. Jede*r bringe gute Laune und natürlich seine Arbeitsgeräte bitte selber mit :)

Einige Aufgaben die mir vor Augen liegen sind:

  1. Die Hecke um das Kriegerdenkmal, muss beschnitten werden.
  2. Der Efeu und alles was auf der Friedhofsmauer wächst, muss entfernt werden.
  3. Unkraut Entfernung und eventuelle Beschneidung von Bäumern/Sträuchern usw.
  4. Die Fugen, oben auf der Friedhofsmauer (halbrunde Backsteine) müssen mit besonderem Mörtel abgedichtet werden, damit der Frost keinen weitern Schaden verursacht. Ich werde mich dort mit Fachleuten und Interessenten einsetzen.

Ich hoffe auf gute Gespräche und viele von Ihnen dort zu begegnen.
Ihr
Pastor Rupert Schröder

Zeit

Samstag, 18. Oktober 2025 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Ort

Ev. Kirche in Krien

17391 Krien

Route abrufen

Mi05Nov14:30 UhrRepeating EventKlönsnack Wegezin14:30 Uhr Gemeinderaum Wegezin "Dörphus", Wegezin 22 17391 Wegezin

Mehr

Herzliche Einladung!  

Mehr

Herzliche Einladung!

 

Zeit

Mittwoch, 5. November 2025 14:30 Uhr

Ort

Gemeinderaum Wegezin "Dörphus"

Wegezin 22 17391 Wegezin

Route abrufen

Mi05Nov17:00 Uhr18:30 UhrRepeating EventKonfirmandenunterricht17:00 Uhr - 18:30 Uhr Ev. Pfarramt Krien, Rundstraße 59 17391 Krien

Zeit

Mittwoch, 5. November 2025 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Ort

Ev. Pfarramt Krien

Rundstraße 59 17391 Krien

Route abrufen

© 2019 - 2025 Copyright - Ev. Friedenskirchengemeinde Krien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Verweigern Akzeptieren Mehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.


Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Google reCaptcha und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.



Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
X