Erntedank zum 19. Oktober 2025

Um 10:30 Uhr in Gramzow
Orgel & Flöte : Kirchenmusikdirektorin Ruth-Margret Friedrich
Flötenduo: Henriette Lewke & Kathrin Schulz

Erntedank in Gramzow

Schon beim Betreten der festlich geschmückten Kirche in Gramzow spürte man eine wohltuende, heimelige Wärme unter dem großen Kreuzrippengewölbe. Die hellen Farben und das freundliche Holz, das sich durch den gesamten Kirchenraum zieht, verleihen dem Gotteshaus eine schlichte Eleganz – ein Ort, der zum Verweilen und Innehalten einlädt. Die Sonne meinte es gut an diesem herbstlich kühlen Sonntagmorgen und tauchte die Kirche in ein sanftes Licht – die perfekte Kulisse für das Erntedankfest.

Pastor Rupert Schröder führte mit herzlichen Worten durch den Gottesdienst. Dankbar wies er auf die zahlreichen Erntegaben hin – und besonders auf die kunstvoll geflochtene Erntedankkrone, liebevoll gestaltet von der Dorfgemeinschaft Kagenow. Musikalisch wurde der Gottesdienst bereichert durch Kirchenmusikdirektorin Ruth-Margret Friedrich an der Orgel, die sich im Wechsel mit dem Flötentrio – Henriette Lewke, Kathrin Schulz und ihr selbst – abwechselte. Kathrin Schulz trug die Lesung aus dem Evangelium vor.

In seiner Predigt erinnerte Pastor Schröder mit persönlichen Anekdoten aus seiner Kindheit daran, dass eine gute Ernte keine Selbstverständlichkeit ist. Mit eindringlichen Worten rief er dazu auf, das, was man im Überfluss besitzt, mit jenen zu teilen, die weniger haben. Seine zentrale Botschaft lautete: Erntedank bedeutet, Gemeinschaft zu leben – nach dem Grundsatz „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“

Einen besonderen Moment der Stille widmete Pastor Schröder Frau Gerda Jannermann (geb. Braun), die am Freitag, dem 17. Oktober 2025, in Gramzow zur letzten Ruhe gebettet wurde. In seiner Danksagung rief er zum stillen Gebet auf und verlas die Fürbitten.

Getragen von Orgelklängen und sanften Flötentönen nahm der Gottesdienst seinen feierlichen Verlauf. Beim Abendmahl versammelte sich die Gemeinde in besinnlicher Gemeinschaft, bevor der abschließende Segen alle in einen friedvollen Sonntag entließ.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spenderinnen und Spendern der Erntegaben, dem Flötentrio, der Orgelbegleitung sowie dem Küsterteam für den liebevollen Kirchenschmuck.