• Die Friedenskirchengemeinde Krien
    • Menschen in der Gemeinde
      • Die Friedenskirchengemeinde
      • Kirchenchor Krien / Iven
      • Online-Anmeldung
    • Gemeindeleben
      • Kinder
      • Jugendkirche
      • Konfirmanden
      • Friedhöfe
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Krien
      • Kirche in Iven
      • Kirche in Gramzow
      • Kirche in Blesewitz
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Neuendorf B
      • Kirche in Steinmocker
      • Kirche in Wegezin
  • Aktuelle Beiträge
  • Termine
  • Suche
  • Menü Menü
  • Friedenskirchengemeinde Krien
  • Die Friedenskirchengemeinde
  • Aktuelle Beiträge
  • Online-Anmeldung
  • Kirchenchor Krien / Iven
  • Kinder
  • Jugendkirche
  • Konfirmanden
  • Termine
  • Kirche in Krien
  • Kirche in Blesewitz
  • Kirche in Gramzow
  • Kirche in Iven
  • Kirche in Neuendorf B
  • Kirche in Steinmocker
  • Kirche in Wegezin
  • Friedhöfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hausandacht zum Sonntag Exaudi

    24. Mai 2020

    Stilles Gebet

Hausandacht zum Sonntag Exaudi, 24. Mai 2020

Die Zeit des Wartens

Liebe Gemeinde,

Sie sind eingeladen eine Kerze anzünden, die Gebete und Texte im Familienkreis oder allein zu sprechen, das Lied zu singen und die Predigt zu lesen.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Amen

Der Spruch für diese Woche lautet: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.

Wir lesen aus dem Psalm 131: Herr, mein Herz ist nicht hoffärtig, und meine Augen sind nicht stolz. Ich gehe nicht um mit großen Dingen, die mir zu wunderbar sind. Ich ließ meine Seele still und ruhig werden wie ein kleines Kind bei seiner Mutter. So ist meine Seele still in dir, denn von nun an hoffe ich auf dich von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Wir beten: Herr Jesus Christus, auch erhöht bleibst du der, du auf dieser Erde warst. Mit deiner Liebe und Hingabe bist du nun allen Menschen in jeder Zeit nahe. Deshalb bitten wir dich: Zieh uns immer mehr in dein Leben hinein und lass uns sichere Schritt in der Kraft deiner Liebe tun. Amen

Das Evangelium steht bei Johannes im 16. Kapitel: Ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, daß ich weggehe. Denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster nicht zu euch. Wenn er kommt, wird er der Welt die Augen auftun über die Sünde und über die Gerechtigkeit und über das Gericht. Wenn der Geist der Wahrheit kommt, wird er euch in alle Wahrheit leiten.

Wir singen das Lied 321, Nun danket alle Gott

Lied 321 Nun danket alle Gott

2. Der ewig reich Gott woll uns bei unserm Leben ein immer fröhlich Herz und edlen Frieden geben, und uns in seiner Gnad erhalten fort und fort uns aus aller Not erlösen hier und dort.
3. Lob, Ehr und Preis sei Gott, dem Vater und dem Sohne und Gott dem Heilgen Geist im höchsten Himmelsthrone, ihm, dem dreiein´gen Gott, wie es im Anfang war und ist und bleiben wird so jetzt und immerdar.

Predigt aus Jeremia 31:
Der Herr spricht: Es kommt die Zeit, da will ich mit dem Hause Israel einen neuen Bund schließen. Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben, und sie sollen mein Volk sein und ich will ihr Gott sein. Sie sollen mich alle erkennen, Klein und Groß, denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben und ihrer Sünde nimmermehr gedenken.

Sie hatten viel mit Gott erlebt: Er hatte sie aus der Knechtschaft in Ägypten befreit, er hatte sie durch die Wüstenzeiten geleitet und sie dort bewahrt. Er hatte ihnen Land zum Leben geschenkt und sie seßhaft werden lassen. Doch sie hatten begonnen andere Dinge in ihrem Leben wichtiger werden zu lassen, als ihn. Das hatte sie wieder das Land gekostet und mehrere Generationen lang saßen sie in der Verbannung. Es dämmerte ihnen: Das haben wir selber verschuldet. Aber wie könnte der Ausweg aussehen? Gott sieht diese Erkenntnis sehr wohlwollend und trägt dem Propheten auf, das Volk wissen zu lassen, daß Gott selbst etwas ändern wird: Sein Gesetz will er ihnen ins Herz und in ihren Verstand geben. Es wird nicht mehr mühsam zu erlernen sein, sondern in einem selber da sein. Und keine Lebenssituation wird es mehr geben, in der man sich fragen muß, wo Gott denn ist. Im Gegenteil: Jeder wird selber den Herrn erkennen und muß erst gar nicht über ihn belehrt werden. Selbst die Kinder werden ihn von sich aus erkennen können.

In unseren Zeiten klingt das fast zu schön, um wahr zu sein. Wie mühsam ist es oft, Gott bei dem, was man erlebt, zu erkennen. Wie mühsam ist es, der nächsten Generation den Glauben zu vermitteln und wie mutlos sind wir selber oft. Dennoch lernen wir aus der Geschichte, dass es immer wieder Zeiten und Orte gegeben hat, wo passiert ist, was Gott durch den Propheten ankündigen ließ: Menschen fiel es leicht, Gott zu erkennen und ihr Leben mit ihm zu leben. Liegen wir ihm in den Ohren, dass er dieses Wunder heute wieder geschehen läßt. Denn genau wie damals, können wir es nicht aus uns selber schaffen, sondern bedürfen der Veränderung in uns, die er uns schenkt. Amen

Wir beten: Herr, du weißt, wie mutlos wir manchmal sind und daß wir das Gefühl haben, alleine gelassen zu sein. Wir danken dir, dass du etwas in uns verändern willst und bitten dich: Verändere unser Herz, damit du in uns groß wirst und wir dich wie selbstverständlich erkennen können. Für alle, die deine Nähe im Moment besonders nötig haben bitten wir, dass du sie nicht alleine läßt. In der Stille sagen wir dir, was uns besonders wichtig ist – Stille – gemeinsam beten wir: Vater unser im Himmel …

Segen: Der Herr segne uns und behüte uns. Der Herr lasse sein Angesicht über uns leuchten und sei uns gnädig. Der Herr erhebe sein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden. Amen.

Einen gesegneten Sonntag! Ihr Vertretungspastor Jens Warnke
Büro: 039723-20365 krien@pek.de

Gerne können sie jeden Tag um 19.00 Uhr mit vielen Menschen in unserem Land eine Kerze anzünden, den Wochenpsalm lesen, das Lied: „Der Mond ist aufgegangen“ singen und das „Vater unser“ beten

Neueste Beiträge

  • Singen macht glücklichDonnerstag, 2. März 2023 - 11:12 Uhr
  • Kirche in Wegezin mit Blick über den Dorfteich von SüdostenFutter fürs Osterfeuer 2023 in WegezinFreitag, 24. Februar 2023 - 11:00 Uhr
  • (hinten v.li.)Pastor Helge Jörgensen, Ronald Schulz, Kristine Fischer, Thomas Offer (vorne v.li.)Dietmar Zirzow, Brigitte Pommerrenke, Michaela Säger, Diane Marczak, Burkhard Fröhlich, Jana Breitsprecher (Nicht auf dem Bild: Anett Rost, Susanne Ulrich & Irmtraut Berndt)Kirchengemeinderat im Amt!Dienstag, 17. Januar 2023 - 22:16 Uhr
  • Heiko Miraß & Marcel Falk bei der Übergabe des Förderbescheides an Pastor Helge JörgensenJede Spende zählt!Dienstag, 17. Januar 2023 - 12:08 Uhr
  • Bohrkerne als Schmuckstücke von obenSteine mit GeschichteMittwoch, 11. Januar 2023 - 17:45 Uhr
  • Heiligabend 2022Heiligabend 2022Donnerstag, 29. Dezember 2022 - 13:52 Uhr
  • 4. Advent in SteinmockerMontag, 19. Dezember 2022 - 22:16 Uhr
  • Der Kriener Familienchor & der Kirchenchor in Gramzow 2022Adventssingen in Gramzow 2022Mittwoch, 14. Dezember 2022 - 15:27 Uhr
  • Sanierungsmaßnahmen in der Kirche in IvenSanierungsmaßnahmen Kirche in IvenMontag, 5. Dezember 2022 - 20:54 Uhr
  • Der Weihnachtsstern in der Kriener KircheAdventssingen & WeihnachtsmarktMittwoch, 30. November 2022 - 20:02 Uhr

Beitrags Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Allgemein (43)
  • Gottesdienst (12)
  • Hausandacht (12)
  • Kinder & Jugendliche (23)
  • Sanierung Iven (3)

Archiv

Pfarramt FKG Krien

Rundstraße 59
Pastor Helge Jörgensen
+49 (0)174 - 920 66 28
+49 (0)39723 - 20 365
krien@pek.de

Sekretariat: Ingrid Rabe
+49 (0)39723 - 20 365
krien-buero@pek.de

Bürozeiten: Dienstag & Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr

Aktuelle Beiträge

  • Singen macht glücklichDonnerstag, 2. März 2023 - 11:12 Uhr
  • Kirche in Wegezin mit Blick über den Dorfteich von SüdostenFutter fürs Osterfeuer 2023 in WegezinFreitag, 24. Februar 2023 - 11:00 Uhr
  • (hinten v.li.)Pastor Helge Jörgensen, Ronald Schulz, Kristine Fischer, Thomas Offer (vorne v.li.)Dietmar Zirzow, Brigitte Pommerrenke, Michaela Säger, Diane Marczak, Burkhard Fröhlich, Jana Breitsprecher (Nicht auf dem Bild: Anett Rost, Susanne Ulrich & Irmtraut Berndt)Kirchengemeinderat im Amt!Dienstag, 17. Januar 2023 - 22:16 Uhr
  • Heiko Miraß & Marcel Falk bei der Übergabe des Förderbescheides an Pastor Helge JörgensenJede Spende zählt!Dienstag, 17. Januar 2023 - 12:08 Uhr
  • Bohrkerne als Schmuckstücke von obenSteine mit GeschichteMittwoch, 11. Januar 2023 - 17:45 Uhr
  • Heiligabend 2022Heiligabend 2022Donnerstag, 29. Dezember 2022 - 13:52 Uhr

Aktuelle Termine (nächsten 3)

Aktueller Monat

Mi29März14:30 UhrKlönsnack Wegezin14:30 Uhr Gemeinderaum Wegezin "Dörphus", Wegezin 22 17391 Wegezin

Mehr

Herzliche Einladung!  

Mehr

Herzliche Einladung!

 

Zeit

(Mittwoch) 14:30 Uhr

Ort

Gemeinderaum Wegezin "Dörphus"

Wegezin 22 17391 Wegezin

Mi29März18:00 UhrStammtisch Iven18:00 Uhr Gemeinderaum Iven, Dorfstraße 8 17391 Iven

Zeit

(Mittwoch) 18:00 Uhr

Ort

Gemeinderaum Iven

Dorfstraße 8 17391 Iven

© 2019 - 2023 Copyright - Ev. Friedenskirchengemeinde Krien
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Verweigern Akzeptieren Mehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Nachrichtenleiste öffnen
X