• Die Friedenskirchengemeinde Krien
    • Menschen in der Gemeinde
      • Die Friedenskirchengemeinde
      • Kirchenchor Krien / Iven
      • Online-Anmeldung
    • Gemeindeleben
      • Kinder
      • Jugendkirche
      • Konfirmanden
      • Friedhöfe
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Krien
      • Kirche in Iven
      • Kirche in Gramzow
      • Kirche in Blesewitz
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Neuendorf B
      • Kirche in Steinmocker
      • Kirche in Wegezin
  • Aktuelle Beiträge
  • Termine
  • Suche
  • Menü Menü
  • Friedenskirchengemeinde Krien
  • Die Friedenskirchengemeinde
  • Aktuelle Beiträge
  • Online-Anmeldung
  • Kirchenchor Krien / Iven
  • Kinder
  • Jugendkirche
  • Konfirmanden
  • Termine
  • Kirche in Krien
  • Kirche in Blesewitz
  • Kirche in Gramzow
  • Kirche in Iven
  • Kirche in Neuendorf B
  • Kirche in Steinmocker
  • Kirche in Wegezin
  • Friedhöfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hausandacht Palmarum

    Stilles Gebet

Palmsonntag 2020

Der letzte Sonntag vor Ostern 05. April 2020

Liebe Gemeinde,

wieder grüßen wir Sie mit einer Leseandacht für Zuhause am Sonntagmorgen.
Eine Kerze, ein ruhiger Raum – wir feiern, dass Gott da ist!

Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Der Wochenspruch lautet: „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.“ (Johannes 3, 14b.15)
Wir lesen den Psalm der Woche (Psalm 69):

„Gott, hilf mir! Denn das Wasser geht mir bis an die Kehle. Ich versinke in tiefem Schlamm, wo kein Grund ist; ich bin in tiefe Wasser geraten, und die Flut will mich ersäufen.
Ich habe mich müde geschrien, mein Hals ist heiser. Meine Augen sind trübe geworden, weil ich so lange harren muss auf meinen Gott.
Gott, du kennst meine Torheit, und meine Schuld ist dir nicht verborgen.
Ich aber bete, Herr, zu dir zur Zeit der Gnade; Gott, nach deiner großen Güte erhöre mich mit deiner treuen Hilfe. Errette mich aus dem Schlamm, dass ich nicht versinke.
Erhöre mich, Herr, denn deine Güte ist tröstlich; wende dich zu mir, denn mir ist Angst. Ich aber bin elend und voller Schmerzen. Gott, deine Hilfe schütze mich!

Wir loben Gott mit folgenden Lied: EG 365 Strophe 1-3

Lied EG 365

2. Wenn sich der Menschen Hulde und Wohltat all verkehrt, so find´t sich Gott gar balde, sein Macht und Gnad bewährt. Er hilft aus aller Not, errett´ von Sünd und Schanden, von Ketten und von Banden, und wenn´s auch wär der Tod.
3. Auf ihn will ich vertrauen in meiner schweren Zeit; es kann mich nicht gereuen, er wendet alles Leid. Ihm sei es heimgestellt; mein Leib, mein Seel, mein Leben sei Gott, dem Herrn, gegeben; er schaff´s wie´s ihm gefällt!

Das Evangelium steht im Johannesevangelium im 12. Kapitel, Verse 12 – 19:
Als am nächsten Tag die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem käme, nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus ihm entgegen und riefen: Hosianna! Gelobt sei, der kommt im Namen des Herrn, der König von Israel! Jesus aber fand einen jungen Esel und ritt darauf, wie geschrieben steht: „Fürchte dich nicht, du Tochter Zion! Siehe, dein König kommt und reitet auf einem Eselsfüllen.“ Das verstanden seine Jünger zuerst nicht; doch als Jesus verherrlicht war, da dachten sie daran, dass das von ihm geschrieben stand und dass man so mit ihm getan hatte. Das Volk aber, das bei ihm war, als er Lazarus aus dem Grabe rief und von den Toten auferweckte, rühmte die Tat. Darum gingen ihm auch die Menschen entgegen, weil sie hörten, dass er dies Zeichen getan hatte. Die Pharisäer aber sprachen untereinander: „Ihr seht, dass ihr nichts ausrichtet; siehe, alle Welt läuft ihm nach.“

Predigt:
Warum reitet Jesus wie ein König in Jerusalem ein? Wusste er nicht, dass ein paar Tage später nicht mehr Hosianna, sondern das „Kreuzige ihn“ gerufen würde? Die Menschenmenge ist dem Wunderheiler hinterhergelaufen, oder sie dachten, dass er jetzt seine Macht über die Römer endlich zeigt – und Jesus enttäuscht die Erwartungen. Nein, er heilt nicht alle Krankheit; nein, er rettet uns nicht vor macht- und geldgierigen Herrschern. Was macht er dann? Er reitet auf einem Esel. Das war das Zeichen der Könige früher in Israel – die Könige der anderen Völker ritten hoch zu Ross und zeigten damit, dass sie über allen anderen standen.

In Israel aber stand über dem König noch – Gott! So zeigt Jesus, dass er rechtmäßiger König ist – aber anders, als alle erwarten. Nicht nach oben, zur Macht, geht sein Weg, sondern nach unten. Zu den Verachteten, zu den Ausgestoßenen, zu den Einsamen, zu denen, die erkennen (und vor sich selber zugeben), dass sie verletzlich und hilfsbedürftig und fehlerhaft sind. Ihnen wendet er sich voll Anteilnahme und Liebe zu. Ihnen verspricht er, dass sie getröstet werden. Seltsam, der Weg des Allmächtigen geht in die letzte Ohnmacht. Selbst die Engelsheere, die unter der Macht Gottes stehen, halten den Weg dieses merkwürdigen Jesus-Königs nicht auf. Warum? Für Dich und für mich. Damit wir gerettet werden, trotz unserer Fehler und Überheblichkeit, unserer Zweifel und Gleichgültigkeit. Solch eine Liebe hat Gott uns gezeigt!

Wir beten: Schenke allen, die eingeschlossen sind, deine Nähe und allen, die überfordert sind, deinen Trost. Laß das Licht deiner Liebe leuchten in dieser schweren Zeit für die Notleidenden, für die Helfenden und für die Entscheidungsträger. In der Stille sagen wir dir, was uns besonders wichtig ist – Stille – Vater unser

Segen:Der Herr segne uns und behüte uns. Der Herr lasse sein Angesicht über uns leuchten und sei uns gnädig. Der Herr erhebe sein Angesicht auf uns und gebe uns seinen Frieden. Amen.

Einen gesegneten Sonntag! Ihr Vertretungspastor Warnke
Büro: 039723-20365 krien@pek.de

Gerne können sie jeden Tag um 19.00 Uhr mit vielen Menschen in unserem Land eine Kerze anzünden, den Wochenpsalm lesen, das Lied: „Der Mond ist aufgegangen“ singen und das „Vater unser“ beten

Neueste Beiträge

  • Singen macht glücklichDonnerstag, 2. März 2023 - 11:12 Uhr
  • Kirche in Wegezin mit Blick über den Dorfteich von SüdostenFutter fürs Osterfeuer 2023 in WegezinFreitag, 24. Februar 2023 - 11:00 Uhr
  • (hinten v.li.)Pastor Helge Jörgensen, Ronald Schulz, Kristine Fischer, Thomas Offer (vorne v.li.)Dietmar Zirzow, Brigitte Pommerrenke, Michaela Säger, Diane Marczak, Burkhard Fröhlich, Jana Breitsprecher (Nicht auf dem Bild: Anett Rost, Susanne Ulrich & Irmtraut Berndt)Kirchengemeinderat im Amt!Dienstag, 17. Januar 2023 - 22:16 Uhr
  • Heiko Miraß & Marcel Falk bei der Übergabe des Förderbescheides an Pastor Helge JörgensenJede Spende zählt!Dienstag, 17. Januar 2023 - 12:08 Uhr
  • Bohrkerne als Schmuckstücke von obenSteine mit GeschichteMittwoch, 11. Januar 2023 - 17:45 Uhr
  • Heiligabend 2022Heiligabend 2022Donnerstag, 29. Dezember 2022 - 13:52 Uhr
  • 4. Advent in SteinmockerMontag, 19. Dezember 2022 - 22:16 Uhr
  • Der Kriener Familienchor & der Kirchenchor in Gramzow 2022Adventssingen in Gramzow 2022Mittwoch, 14. Dezember 2022 - 15:27 Uhr
  • Sanierungsmaßnahmen in der Kirche in IvenSanierungsmaßnahmen Kirche in IvenMontag, 5. Dezember 2022 - 20:54 Uhr
  • Der Weihnachtsstern in der Kriener KircheAdventssingen & WeihnachtsmarktMittwoch, 30. November 2022 - 20:02 Uhr

Beitrags Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Allgemein (43)
  • Gottesdienst (12)
  • Hausandacht (12)
  • Kinder & Jugendliche (23)
  • Sanierung Iven (3)

Archiv

Pfarramt FKG Krien

Rundstraße 59
Pastor Helge Jörgensen
+49 (0)174 - 920 66 28
+49 (0)39723 - 20 365
krien@pek.de

Sekretariat: Ingrid Rabe
+49 (0)39723 - 20 365
krien-buero@pek.de

Bürozeiten: Dienstag & Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr

Aktuelle Beiträge

  • Singen macht glücklichDonnerstag, 2. März 2023 - 11:12 Uhr
  • Kirche in Wegezin mit Blick über den Dorfteich von SüdostenFutter fürs Osterfeuer 2023 in WegezinFreitag, 24. Februar 2023 - 11:00 Uhr
  • (hinten v.li.)Pastor Helge Jörgensen, Ronald Schulz, Kristine Fischer, Thomas Offer (vorne v.li.)Dietmar Zirzow, Brigitte Pommerrenke, Michaela Säger, Diane Marczak, Burkhard Fröhlich, Jana Breitsprecher (Nicht auf dem Bild: Anett Rost, Susanne Ulrich & Irmtraut Berndt)Kirchengemeinderat im Amt!Dienstag, 17. Januar 2023 - 22:16 Uhr
  • Heiko Miraß & Marcel Falk bei der Übergabe des Förderbescheides an Pastor Helge JörgensenJede Spende zählt!Dienstag, 17. Januar 2023 - 12:08 Uhr
  • Bohrkerne als Schmuckstücke von obenSteine mit GeschichteMittwoch, 11. Januar 2023 - 17:45 Uhr
  • Heiligabend 2022Heiligabend 2022Donnerstag, 29. Dezember 2022 - 13:52 Uhr

Aktuelle Termine (nächsten 3)

Aktueller Monat

Mi29März14:30 UhrKlönsnack Wegezin14:30 Uhr Gemeinderaum Wegezin "Dörphus", Wegezin 22 17391 Wegezin

Mehr

Herzliche Einladung!  

Mehr

Herzliche Einladung!

 

Zeit

(Mittwoch) 14:30 Uhr

Ort

Gemeinderaum Wegezin "Dörphus"

Wegezin 22 17391 Wegezin

Mi29März18:00 UhrStammtisch Iven18:00 Uhr Gemeinderaum Iven, Dorfstraße 8 17391 Iven

Zeit

(Mittwoch) 18:00 Uhr

Ort

Gemeinderaum Iven

Dorfstraße 8 17391 Iven

© 2019 - 2023 Copyright - Ev. Friedenskirchengemeinde Krien
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Verweigern Akzeptieren Mehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Nachrichtenleiste öffnen
X