• Die Friedenskirchengemeinde Krien
    • Menschen in der Gemeinde
      • Die Friedenskirchengemeinde
      • Kirchenchor Krien / Iven
    • Gemeindeleben
      • Kinder
      • Jugendkirche
      • Konfirmanden
      • Friedhöfe
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Krien
      • Kirche in Iven
      • Kirche in Gramzow
      • Kirche in Blesewitz
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Neuendorf B
      • Kirche in Steinmocker
      • Kirche in Wegezin
  • Aktuelle Beiträge
  • Termine
  • Suche
  • Menü Menü
  • Friedenskirchengemeinde Krien
  • Die Friedenskirchengemeinde
  • Aktuelle Beiträge
  • Kirchenchor Krien / Iven
  • Kinder
  • Jugendkirche
  • Konfirmanden
  • Termine
  • Kirche in Krien
  • Kirche in Blesewitz
  • Kirche in Gramzow
  • Kirche in Iven
  • Kirche in Neuendorf B
  • Kirche in Steinmocker
  • Kirche in Wegezin
  • Friedhöfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hausandacht zum Sonntag Rogate

    17. Mai 2020

    Stilles Gebet

Hausandacht zum Sonntag Rogate, 17. Mai 2020

Missionssonntag

Liebe Gemeinde,

Sie sind eingeladen eine Kerze anzünden, die Gebete und Texte im Familienkreis oder allein zu sprechen, das Lied zu singen und die Predigt zu lesen.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Amen

Der Spruch für diese Woche lautet: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte von mir wendet.

Wir lesen aus dem Wochenpsalm 95: Der Herr ist ein großer Gott. Kommt, laßt uns anbeten und knien und niederfallen vor dem Herrn, der uns gemacht hat. Denn er ist unser Gott, und wir das Volk seiner Weide und Schafe seiner Hand. Wenn ihr doch heute auf seine Stimme hören wolltet: Verstockt euer Herz nicht.

Wir beten: Herr, du redest mit uns und wir dürfen auch mit dir reden. Nicht jeden törichten Wunsch, den wir äußern, wirst du erhören, aber du möchtest, daß wir mit allem zu dir kommen, was uns auf dem Herzen liegt. Hab Dank für dein weites Herz. Amen

Das Evangelium steht bei Lukas im 11. Kapitel: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan. Wo ist unter euch ein Vater, der seinem Sohn, wenn der ihn um einen Fisch bittet, eine Schlange für den Fisch biete? Wieviel mehr wird der Vater im Himmel den heiligen Geist geben denen, die ihn bitten?

Wir singen das Lied 352 Alles ist an Gottes Segen …

Lied 352

3. Sollt ich mich bemühn um Sache, die nur Sorg und Urnruh machen und ganz unbeständig sind? Nein, ich will nach Gütern ringen, die mir wahre Ruhe bringen, die man in der Welt nicht find´t.
5. Er weiß schon nach seinem Willen mein Verlangen zu erfüllen, es hat alles seine Zeit. Ich hab ihm nichts vorzuschreiben; wie Gott will, so muss es bleiben, wann Gott will, bin ich bereit.

Predigt aus Matth 6:
Jesus sprach: Wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhöhrt, wenn sie viele Worte machen. Euer Vater weiß, was ihr bedürft, bevor ihr ihn bittet. Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen

In seiner Antrittsrede, der Bergpredigt, geht Jesus auf die drei großen Frömmigkeitsbezeugungen seiner Zeit ein: Das Fasten, das Almosengeben und das Beten. Er heißt sie gut, wenn sie nicht den Menschen zur Schau, sondern für Gott im Stillen geübt werden. So spricht er auch über das Gebet: Es soll kein Plappern sein – viele Worte theatralisch dargeboten, sondern soll zum Inhalt haben, was er dann nennt: Im kindlichen Vertrauen dürfen wir Gott als Vater ansprechen, ohne ihn mit Hoheitstiteln für uns einnehmen zu müssen. Wir dürfen absehen von dem, was uns gerade zutiefst umtreibt und uns die Vollendung seiner Sache, seiner Sendung, seines Werkes zu eigen machen: Dein Name werde geheiligt, dein Reich komme, dein Wille geschehe. So eingestellt, dürfen wir auch für das bitten, was für uns not-wendig ist: das tägliche Brot, die Vergebung unserer Sünden und die Bewahrung vor Situationen, in denen wir uns nur falsch und gegen Gott entscheiden können. Der Lobpreis darf auch gerne laut werden: Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.

Diese Lehrstunde Jesu über das Gebet macht deutlich: Beim Reden mit Gott, dem Gebet, geht es zuerst und zuletzt um ihn. Nicht um uns. Weder um unsere Sorgen, noch um unsere Nöte, weder um unseren Reichtum, noch um unsere Armut, weder um unsere Gesundheit noch um unsere Zukunft. Später wird Jesus dies in einem Satz direkt aussprechen: Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen. Im Gespräch mit Gott dürfen wir sicher sein, dass wir alles haben, was wir brauchen, wenn wir ihm zugewandt sind. Denn unser Vater im Himmel weiß was wir brauchen, bevor wir überhaupt auf die Idee kommen, ihn anzusprechen. Das macht uns getrost und nimmt uns die Angst. Er macht uns frei und stellt unsere Füße auf weiten Raum. Gott sei Dank. Amen

Wir beten: Herr, wir danken dir, daß wir uns an dich wenden dürfen und uns nicht von dem, was uns vor Augen ist, Angst machen lassen müssen. Schenke allen, die ungeduldig werden, deine Nähe; allen, die überfordert sind, deinen Trost und allen, die schwierige Entscheidungen treffen müssen, deine Kraft. Laß das Licht deiner Liebe leuchten in unserer Zeit. In der Stille sagen wir dir, was uns besonders wichtig ist – Stille – gemeinsam beten wir: Vater unser im Himmel …

Segen: Der Herr segne uns und behüte uns. Der Herr lasse sein Angesicht über uns leuchten und sei uns gnädig. Der Herr erhebe sein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden. Amen.

Einen gesegneten Sonntag! Ihr Vertretungspastor Jens Warnke
Büro: 039723-20365 krien@pek.de

Gerne können sie jeden Tag um 19.00 Uhr mit vielen Menschen in unserem Land eine Kerze anzünden, den Wochenpsalm lesen, das Lied: „Der Mond ist aufgegangen“ singen und das „Vater unser“ beten

Neueste Beiträge

  • Ytong schleifen und sägenKinder Kirchentag in Krien im Mai 2022Dienstag, 10. Mai 2022 - 21:27 Uhr
  • Sternsinger in Krusenkrien und KrusenfeldeDie Sternsinger waren da!Mittwoch, 26. Januar 2022 - 12:26 Uhr
  • Friedenskirchengemeinde KrienAus 6 mach 1Dienstag, 18. Januar 2022 - 12:11 Uhr
  • Sternsinger 2022Die Sternsinger kommenFreitag, 14. Januar 2022 - 14:26 Uhr
  • Weihnachten 2021Weihnachtsgottesdienste 2021Dienstag, 28. Dezember 2021 - 14:38 Uhr
  • Weihnachtspost 2021WeihnachtspostMontag, 27. Dezember 2021 - 10:50 Uhr
  • Dorfkirche Steinmocker Mon AmourDorfkirche Mon AmourMontag, 13. Dezember 2021 - 20:50 Uhr
  • Sankt Martinsumzug in Krien 2021Sankt Martinsfest 2021Montag, 15. November 2021 - 14:55 Uhr
  • ErntedankfestErntedankgottesdienste 2021Montag, 11. Oktober 2021 - 14:42 Uhr
  • Pastor Helge JörgensenPastor Helge JörgensenMittwoch, 11. August 2021 - 9:57 Uhr

Beitrags Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Allgemein (29)
  • Gottesdienst (6)
  • Hausandacht (12)
  • Kinder & Jugendliche (19)

Archiv

  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (2)
  • April 2021 (3)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (4)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)

Pfarramt KGV Krien

Pastor Helge Jörgensen
+49 (0)174 - 920 66 28
+49 (0)39723 - 20 365
krien@pek.de

Sekretariat: Ingrid Rabe
+49 (0)39723 - 20 365
krien-buero@pek.de

Bürozeiten: Dienstag & Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr

Aktuelle Beiträge

  • Ytong schleifen und sägenKinder Kirchentag in Krien im Mai 2022Dienstag, 10. Mai 2022 - 21:27 Uhr
  • Sternsinger in Krusenkrien und KrusenfeldeDie Sternsinger waren da!Mittwoch, 26. Januar 2022 - 12:26 Uhr
  • Friedenskirchengemeinde KrienAus 6 mach 1Dienstag, 18. Januar 2022 - 12:11 Uhr
  • Sternsinger 2022Die Sternsinger kommenFreitag, 14. Januar 2022 - 14:26 Uhr
  • Weihnachten 2021Weihnachtsgottesdienste 2021Dienstag, 28. Dezember 2021 - 14:38 Uhr
  • Weihnachtspost 2021WeihnachtspostMontag, 27. Dezember 2021 - 10:50 Uhr

Aktuelle Termine (nächsten 3)

Aktueller Monat

So26Jun9:00 UhrGottesdienst Neuendorf B2. Sonntag nach Trinitatis9:00 Uhr Ev. Kirche in Neuendorf B, 17391 Neuendorf B

Zeit

(Sonntag) 9:00 Uhr

Ort

Ev. Kirche in Neuendorf B

17391 Neuendorf B

So26Jun10:30 UhrGottesdienst Krien2. Sonntag nach Trinitatis10:30 Uhr Ev. Kirche in Krien, 17391 Krien

Zeit

(Sonntag) 10:30 Uhr

Ort

Ev. Kirche in Krien

17391 Krien

Mi29Jun14:30 UhrGemeindenachmittag Krien14:30 Uhr Gemeinderaum Krien, Rundstraße 59 17391 Krien

Mehr

Herzliche Einladung!  

Mehr

Herzliche Einladung!

 

Zeit

(Mittwoch) 14:30 Uhr

Ort

Gemeinderaum Krien

Rundstraße 59 17391 Krien

© 2019 - 2022 Copyright - Ev. Friedenskirchengemeinde Krien
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Verweigern Akzeptieren Mehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Nachrichtenleiste öffnen
X