• Die Friedenskirchengemeinde Krien
    • Menschen in der Gemeinde
      • Die Friedenskirchengemeinde
      • Kirchenchor Krien / Iven
      • Online-Anmeldung
    • Gemeindeleben
      • Kinder
      • Jugendkirche
      • Konfirmanden
      • Friedhöfe
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Krien
      • Kirche in Iven
      • Kirche in Gramzow
      • Kirche in Blesewitz
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Neuendorf B
      • Kirche in Steinmocker
      • Kirche in Wegezin
  • Aktuelle Beiträge
  • Termine
  • Suche
  • Menü Menü
  • Friedenskirchengemeinde Krien
  • Die Friedenskirchengemeinde
  • Aktuelle Beiträge
  • Online-Anmeldung
  • Kirchenchor Krien / Iven
  • Kinder
  • Jugendkirche
  • Konfirmanden
  • Termine
  • Kirche in Krien
  • Kirche in Blesewitz
  • Kirche in Gramzow
  • Kirche in Iven
  • Kirche in Neuendorf B
  • Kirche in Steinmocker
  • Kirche in Wegezin
  • Friedhöfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hausandacht zum Sonntag Quasimodogeniti

    19. April 2020

    Stilles Gebet

Hausandacht zum Sonntag Quasimodogeniti, 19. April 2020

Der erste Sonntag nach Ostern

Liebe Gemeinde,

Sie sind eingeladen eine Kerze anzünden, die Gebete und Texte im Familienkreis oder allein zu sprechen, das Lied zu singen und die Predigt zu lesen.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Amen

Der Spruch für diese Woche lautet: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.

Wir lesen aus dem Psalm 118: Stricke des Todes hatten mich umfangen, des Totenreichs Schrecken hatten mich getroffen; ich kam in Jammer und Not. Aber ich rief an den Namen des Herrn: Ach, Herr, errette mich! Der Herr ist gnädig und gerecht, und unser Gott ist barmherzig. Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten. Ich werde wandeln vor dem Herrn im Lande der Lebendigen. Dir will ich Dank opfern und des Herrn Namen anrufen.

Wir beten: Herr Jesus Christus, weil du lebst, lebt auch unsere Hoffnung, dass geschehen kann, was du bewirkt hast: Belastete werden frei, Ausgeschlossene finden eine offene Tür, für jeden ist Platz an deinem Tisch. Herr stärke deine Hoffnung in uns. Amen

Das Evangelium steht bei Johannes im 20. Kapitel: Die Jünger sprachen zu Thomas: Wir haben den Herrn gesehen. Er aber sprach: Wenn ich nicht in seinen Händen die Nägelmale sehe und meinen Finger in die Nägelmale lege und meine Hand in seine Seite lege, kann ich´s nicht glauben. Acht Tage später kommt Jesus, als die Türen verschlossen und die Jünger versammelt waren, tritt mitten unter sie und spricht: Friede sei mit euch! Dann spricht er zu Thomas: Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Thomas spricht: Mein Herr und mein Gott! Spricht Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.

Wir singen das Lied 115 Jesus lebt, mit ihm auch ich

Lied 115

2. Jesus lebt! Ihm ist das Reich über alle Welt gegeben; mit ihm werd auch ich zugleich ewig herrschen, ewig leben. Gott erfüllt, was er verspricht; dies ist meine Zuversicht.
5. Jesus lebt! Ich bin gewiß, nichts soll mich von Jesus scheiden, keine Macht der Finsternis, keine Herrlichkeit, kein Leiden. Seine Treue wanket nicht; dies ist meine Zuversicht.

Predigt: Jesaja 40, 27-31:
Warum sprichst du Israel: Mein Weg ist dem Herrn verborgen? Weißt du nicht? Der Herr, der die Enden der Erde geschaffen hat wird nicht müde noch matt, sein Verstand ist unausforschlich. Er gibt dem Müden Kraft, und Stärke genug dem Unvermögenden. Männer werden müde und matt, und Jünglinge straucheln und fallen; aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.

Über 40 Jahre waren sie jetzt weg von der Heimat im Exil. Sie waren weg von der Stätte, wo sie Gottesdienst feiern konnten und damit auch weg von der Möglichkeit, Gott zu begegnen. Die Meisten von ihnen hatten inzwischen den Mut verloren, weiter auf eine Rückkehr zu hoffen. Sie hatten längst ihre Sehnsucht begraben. Da weckt der Prophet sie auf: Wißt ihr denn nicht, dass Gott nicht auf den Tempel beschränkt ist, sondern als Schöpfer alles in der Hand hält? Sicher, vieles verstehen wir nicht, wieso und warum es so passiert. Aber Gott wird nicht müde und schlummert nicht. Er ist hellwach. Und selbst wenn die Stärksten und die Jüngsten unter uns nicht die Ausdauer haben, unendlich lange zu laufen, so gibt er denen, die auf ihn harren neue Kraft. Wer auf ihn vertraut, auf ihn hofft, von ihm erwartet, die Geschicke zu lenken, der wird selbst wieder quicklebendig. So wie der Adler sich von seinem Horst in den Aufwind stürzt, nachdem er die Flügel ausgebreitet hat und stundenlang dort oben kreisen kann, ohne ein Anzeichen von Müdigkeit, so ergeht es dem, der auf ihn hofft. Unsere eigene Kraft ist zu klein, sie geht uns aus. Aber Gottes Kraft hat einen langen Atem.

So wie der Adler sich in den Aufwind begibt, so dürfen wir uns in Gottes Kraftstrom, sein Wort und seinen Geist, begeben. Wir sind in dieser Virenzeit erst vier Wochen von manchen Dingen abgeschnitten, die wir gerne täten. Auf uns alleine gestellt, geht uns irgendwann die Kraft aus. Aber die geschenkte Zeit dürfen wir nutzen, auf ihn zu harren, auf ihn zu hoffen, von ihm zu erwarten, dass er die Dinge besser regelt, als wir es je könnten. Unsere Kraft liegt nicht in uns – aber in ihm, der größer ist als unser Verstehen und unsere Vernunft.
Gott sei Dank. Amen

Wir beten: Herr, du weißt, wie klein unsere Kraft ist, aber wir bitten dich um deine Kraft. Für jeden, der deine Kraft nötig hat, bitten wir: die Schwestern und Ärzte, die Politiker und Polizisten, die Kinder und Erwachsenen. In der Stille sagen wir dir, was uns besonders wichtig ist – Stille – gemeinsam beten wir: Vater unser im Himmel …

Segen: Der Herr segne uns und behüte uns. Der Herr lasse sein Angesicht über uns leuchten und sei uns gnädig. Der Herr erhebe sein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden. Amen.

Einen gesegneten Sonntag! Ihr Vertretungspastor Jens Warnke
Büro: 039723-20365 krien@pek.de

Gerne können sie jeden Tag um 19.00 Uhr mit vielen Menschen in unserem Land eine Kerze anzünden, den Wochenpsalm lesen, das Lied: „Der Mond ist aufgegangen“ singen und das „Vater unser“ beten

Neueste Beiträge

  • St. Martinsfest 2023Samstag, 11. November 2023 - 18:16 Uhr
  • Prädikant Burkhard Fröhlich beim Erntedank am 22.10.2023 in Gramzow
    Erntedank am 22. Oktober 2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - 18:59 Uhr
  • Erntedank am 15. Oktober 2023Sonntag, 15. Oktober 2023 - 20:42 Uhr
  • Erntedank in Steinmocker
    Erntedank zum 01. Oktober 2023Montag, 2. Oktober 2023 - 20:57 Uhr
  • Kinder Kirchentag in Krien 2023Sonntag, 1. Oktober 2023 - 21:00 Uhr
  • Sanierung Kirche Iven im September 2023
    Sanierung Dachstuhl IvenFreitag, 22. September 2023 - 17:46 Uhr
  • Pastor Helge Jörgensen am 10.09.2023 in Krien
    Gottesdienst zur VerabschiedungSonntag, 10. September 2023 - 14:54 Uhr
  • Schulanfang & GemeindefestDonnerstag, 7. September 2023 - 14:05 Uhr
  • Andacht zum Dorffest WegezinSonntag, 13. August 2023 - 15:22 Uhr
  • Kanufreizeit in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte
    Kanufreizeit in der Mecklenburgischen KleinseenplatteMontag, 31. Juli 2023 - 15:04 Uhr

Beitrags Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Allgemein (52)
  • Gottesdienst (22)
  • Hausandacht (12)
  • Kinder & Jugendliche (28)
  • Sanierung Iven (4)

Archiv

Pfarramt FKG Krien

Rundstraße 59
Pastor unbesetzt
+49
+49 (0)39723 - 20 365
krien@pek.de

Sekretariat: Ingrid Rabe
+49 (0)39723 - 20 365
krien-buero@pek.de

Bürozeiten: Dienstag & Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr

Aktuelle Beiträge

  • St. Martinsfest 2023Samstag, 11. November 2023 - 18:16 Uhr
  • Prädikant Burkhard Fröhlich beim Erntedank am 22.10.2023 in Gramzow
    Erntedank am 22. Oktober 2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - 18:59 Uhr
  • Erntedank am 15. Oktober 2023Sonntag, 15. Oktober 2023 - 20:42 Uhr
  • Erntedank in Steinmocker
    Erntedank zum 01. Oktober 2023Montag, 2. Oktober 2023 - 20:57 Uhr
  • Kinder Kirchentag in Krien 2023Sonntag, 1. Oktober 2023 - 21:00 Uhr
  • Sanierung Kirche Iven im September 2023
    Sanierung Dachstuhl IvenFreitag, 22. September 2023 - 17:46 Uhr

Aktuelle Termine (nächsten 3)

Aktueller Monat

Mi06Dez14:30 UhrKlönsnack Gramzow14:30 Uhr Gemeinderaum Gramzow, Nr. 5 17391 Krusenfelde

Mehr

Herzliche Einladung!

Mehr

Herzliche Einladung!

Zeit

(Mittwoch) 14:30 Uhr

Ort

Gemeinderaum Gramzow

Nr. 5 17391 Krusenfelde

Fr08Dez17:00 UhrEmpfohlenAdventssingenMit Apfelpunsch & Glühwein17:00 Uhr Ev. Kirche in Gramzow, 17391 Krusenfelde Mit dem KirchenchorKleine und große Instrumentalisten

Mehr

Am Freitag, dem 08. Dezember, findet um 17.00 Uhr in der Kirche Gramzow (die Bänke sind beheizt!) das Adventssingen statt. Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores sowie kleine und große

Mehr

Am Freitag, dem 08. Dezember, findet um 17.00 Uhr in der Kirche Gramzow (die Bänke sind beheizt!) das Adventssingen statt. Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores sowie kleine und große Instrumentalisten laden ganz herzlich ein.

Im Anschluss gibt es Apfelpunsch und Glühwein in der Kirche.
Mitfahrgelegenheiten sehr gern unter 039723/20365 Pfarramt Krien

Zeit

(Freitag) 17:00 Uhr

Ort

Ev. Kirche in Gramzow

17391 Krusenfelde

Externer Link

Mit dem Kirchenchor

Externer Link

Kleine und große Instrumentalisten

Mi13Dez14:30 UhrKlönsnack Krien14:30 Uhr Gemeinderaum Krien, Rundstraße 59 17391 Krien

Mehr

Herzliche Einladung!  

Mehr

Herzliche Einladung!

 

Zeit

(Mittwoch) 14:30 Uhr

Ort

Gemeinderaum Krien

Rundstraße 59 17391 Krien

© 2019 - 2023 Copyright - Ev. Friedenskirchengemeinde Krien
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Verweigern Akzeptieren Mehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Nachrichtenleiste öffnen
X