• Die Friedenskirchengemeinde Krien
    • Menschen in der Gemeinde
      • Die Friedenskirchengemeinde
      • Kirchenchor Krien / Iven
    • Gemeindeleben
      • Kinder
      • Jugendkirche
      • Konfirmanden
      • Friedhöfe
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Krien
      • Kirche in Iven
      • Kirche in Gramzow
      • Kirche in Blesewitz
    • Unsere Kirchen
      • Kirche in Neuendorf B
      • Kirche in Steinmocker
      • Kirche in Wegezin
  • Aktuelle Beiträge
  • Termine
  • Suche
  • Menü Menü
  • Friedenskirchengemeinde Krien
  • Die Friedenskirchengemeinde
  • Aktuelle Beiträge
  • Kirchenchor Krien / Iven
  • Kinder
  • Jugendkirche
  • Konfirmanden
  • Termine
  • Kirche in Krien
  • Kirche in Blesewitz
  • Kirche in Gramzow
  • Kirche in Iven
  • Kirche in Neuendorf B
  • Kirche in Steinmocker
  • Kirche in Wegezin
  • Friedhöfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hausandacht Sonntag Jubilate

    03. Mai 2020

Hausandacht Sonntag Jubilate, 03.05.2020

zugleich Partnerschaftssonntag mit dem Kalaharikirchenkreis in Südafrika

Liebe Gemeinde,

Sie sind eingeladen eine Kerze anzünden, die Gebete und Texte im Familienkreis oder allein zu sprechen, das Lied zu singen und die Predigt zu lesen.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Amen

Der Spruch für diese Woche lautet: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, Neues ist geworden.

Wir lesen aus dem Psalm 66: Jauchzt Gott, alle Lande! Lobsinget zur Ehre seines Namens; rühmt ihn herrlich! Sprecht zu Gott: Wie wunderbar sind deine Werke! Alles Land bete dich an und lobsinge deinem Namen. Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

Wir beten: Herr Jesus Christus, brauche ich nur dies; in dir zu sein? Wäre dann alles, woran ich kranke, geheilt? Und alles, was in mir zerbrochen ist, ganz? Auch wenn in dieser Welt kein Platz für dich zu sein scheint, bitte ich dich: Laß mich sein in dir. Laß mich bleiben in dir. Laß mich verwurzelt sein in dir. Herr, durchdringe mich mehr und mehr. Amen

Das Evangelium steht bei Johannes im 15. Kapitel: Jesus spricht: Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater der Weingärtner. Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe keine Frucht bringen kann aus sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht in mir bleibt. Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun. Darin wird mein Vater verherrlicht, daß ihr viel Frucht bringt und werdet meine Jünger.
Wir singen das Lied 317 Lobe den Herrn

Lied 317 Lobe den Herrn

2. Lobe den Herren, der alles so herrlich regieret, der dich auf Adelers Fittichen sicher geführet, der dich erhält, wie es dir selber gefällt; hast du nicht dieses verspüret?
5. Lobe den Herren, was in mir ist, lobe den Namen. Alles was Odem hat, lobe mit Abrahams Samen. Er ist dein Licht, Seele vergiß es ja nicht. Lobende, schließe mit Amen.

Predigt: zu Joh 15 von Pastor De Wee, Keimoes: :
Uns ist das Bild vom Weinstock sehr vertraut, da viele meiner Gemeindemitglieder Saisonarbeiter in der Weinernte sind. Jetzt sind wir in den letzten Wochen der Ernte. Die Arbeiter tragen Mundschutz, der ihnen zur Verfügung gestellt worden ist. So kann die Ernte zwar eingebracht werden, aber es gibt ein anderes Problem: Keiner weiß, wann und ob der Wein wegen des Lock Down verkauft werden kann. Bis zum 30. April ist er verlängert worden. Die Grenzen sind geschlossen. Es kann nichts exportiert werden. Das ist eine ganz schwierige Situation.

Aus anderen Städten hören wir schon von Lkw, die geplündert werden, weil die Leute Hunger haben. In Bezug auf das Aneinanderbleiben in der Gemeinde ist diese Zeit für uns nicht nur ein Problem, sondern auch eine Chance. Wir Pastoren arbeiten jetzt mit dem Smartphone. Wir nehmen Predigten auf und verschicken sie. So können die Gemeindeglieder zu Hause Gottesdienst feiern und dabei auch unsere Predigt hören.

Ich verschicke meine Predigt an alle meine Kontakte auf dem Telefon. Das sind nicht nur Menschen in der Kalahari. Von den über 300 Kontakten haben sich schon mehr als 200 zurückgemeldet und bedankt.

Schwer wird es mit dem Einkommen: Wir Pastoren leben vom Kirchgeld aus unseren Gemeinden und den Spenden im Gottesdienst. Da keine Gottesdienste stattfinden können, gibt es keine Kollekte. Viele Mitglieder haben noch viel weniger Einkommen in dieser Zeit, als sonst. So leben wir von dem Wenigen, das wir haben. Aber meine Frau arbeitet als Krankenschwester. Sie wird ihre Arbeit in dieser Zeit nicht verlieren. Wir haben gelernt, mit wenig auszukommen.

Ich habe die absolute Abhängigkeit von Gott vor 4 Jahren erlebt. Ich lag im Koma und war am Ende. Es gab Tage, da dachten die Ärzte: heute wird er sterben. Aber ich bin nach zwei Monaten aus dem Koma aufgewacht und habe ganz mühsam gelernt, wieder zu leben. Danach saß ich eines Tages in meinem Auto und fühlte mich müde und krank. Da klopfte jemand an mein Fenster. Ich öffnete es. Da stand ein Mann. Er sagte: „Sie kennen mich nicht, aber ich kenne Sie, Pastor de Wee. Ich freue mich, Sie zu sehen. Alle hier haben für Sie gebetet, dass Sie wieder gesund werden. Und ich habe auch für Sie gebetet. Ich freue mich so, Sie zu sehen“.

Es hat mich tief berührt, wie Gott für mich gesorgt hat. Ich bete dafür, dass diese Zeit dazu führt, dass wir wieder enger mit Christus verbunden sind – so eng wie die Rebe mit dem Weinstock. Amen

Wir beten: Herr, wir danken dir für den lebendigen Glauben unserer südafrikanischen Partner und bitten dich, dass du die Beziehung zu ihnen weiter stärkst. Noch viel stärker als wir leiden sie unter den Folgen des Virus, werden arbeitslos und müssen hungern. Wir bitten dich, dass du ihnen und uns beistehst und Neues wachsen läßt. In der Stille sagen wir dir, was uns besonders wichtig ist – Stille – gemeinsam beten wir: Vater unser im Himmel …

Segensworte aus Südafrika: Der Herr segne dich. Er erfülle deine Füße mit Tanz, deine Arme mit Kraft und deine Augen mit Lachen. Er erfülle deinen Mund mit Jubel und dein Herz mit Freude. Er gebe dir immer neu die Kraft, der Hoffnung ein Gesicht zu geben. So segne dich der Herr. Amen

Einen gesegneten Sonntag! Ihr Vertretungspastor Jens Warnke
Büro: 039723-20365 krien@pek.de

Gerne können sie jeden Tag um 19.00 Uhr mit vielen Menschen in unserem Land eine Kerze anzünden, den Wochenpsalm lesen, das Lied: „Der Mond ist aufgegangen“ singen und das „Vater unser“ beten

Neueste Beiträge

  • Ytong schleifen und sägenKinder Kirchentag in Krien im Mai 2022Dienstag, 10. Mai 2022 - 21:27 Uhr
  • Sternsinger in Krusenkrien und KrusenfeldeDie Sternsinger waren da!Mittwoch, 26. Januar 2022 - 12:26 Uhr
  • Friedenskirchengemeinde KrienAus 6 mach 1Dienstag, 18. Januar 2022 - 12:11 Uhr
  • Sternsinger 2022Die Sternsinger kommenFreitag, 14. Januar 2022 - 14:26 Uhr
  • Weihnachten 2021Weihnachtsgottesdienste 2021Dienstag, 28. Dezember 2021 - 14:38 Uhr
  • Weihnachtspost 2021WeihnachtspostMontag, 27. Dezember 2021 - 10:50 Uhr
  • Dorfkirche Steinmocker Mon AmourDorfkirche Mon AmourMontag, 13. Dezember 2021 - 20:50 Uhr
  • Sankt Martinsumzug in Krien 2021Sankt Martinsfest 2021Montag, 15. November 2021 - 14:55 Uhr
  • ErntedankfestErntedankgottesdienste 2021Montag, 11. Oktober 2021 - 14:42 Uhr
  • Pastor Helge JörgensenPastor Helge JörgensenMittwoch, 11. August 2021 - 9:57 Uhr

Beitrags Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Allgemein (29)
  • Gottesdienst (6)
  • Hausandacht (12)
  • Kinder & Jugendliche (19)

Archiv

  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (2)
  • April 2021 (3)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (4)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)

Pfarramt KGV Krien

Pastor Helge Jörgensen
+49 (0)174 - 920 66 28
+49 (0)39723 - 20 365
krien@pek.de

Sekretariat: Ingrid Rabe
+49 (0)39723 - 20 365
krien-buero@pek.de

Bürozeiten: Dienstag & Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr

Aktuelle Beiträge

  • Ytong schleifen und sägenKinder Kirchentag in Krien im Mai 2022Dienstag, 10. Mai 2022 - 21:27 Uhr
  • Sternsinger in Krusenkrien und KrusenfeldeDie Sternsinger waren da!Mittwoch, 26. Januar 2022 - 12:26 Uhr
  • Friedenskirchengemeinde KrienAus 6 mach 1Dienstag, 18. Januar 2022 - 12:11 Uhr
  • Sternsinger 2022Die Sternsinger kommenFreitag, 14. Januar 2022 - 14:26 Uhr
  • Weihnachten 2021Weihnachtsgottesdienste 2021Dienstag, 28. Dezember 2021 - 14:38 Uhr
  • Weihnachtspost 2021WeihnachtspostMontag, 27. Dezember 2021 - 10:50 Uhr

Aktuelle Termine (nächsten 3)

Aktueller Monat

So26Jun9:00 UhrGottesdienst Neuendorf B2. Sonntag nach Trinitatis9:00 Uhr Ev. Kirche in Neuendorf B, 17391 Neuendorf B

Zeit

(Sonntag) 9:00 Uhr

Ort

Ev. Kirche in Neuendorf B

17391 Neuendorf B

So26Jun10:30 UhrGottesdienst Krien2. Sonntag nach Trinitatis10:30 Uhr Ev. Kirche in Krien, 17391 Krien

Zeit

(Sonntag) 10:30 Uhr

Ort

Ev. Kirche in Krien

17391 Krien

Mi29Jun14:30 UhrGemeindenachmittag Krien14:30 Uhr Gemeinderaum Krien, Rundstraße 59 17391 Krien

Mehr

Herzliche Einladung!  

Mehr

Herzliche Einladung!

 

Zeit

(Mittwoch) 14:30 Uhr

Ort

Gemeinderaum Krien

Rundstraße 59 17391 Krien

© 2019 - 2022 Copyright - Ev. Friedenskirchengemeinde Krien
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Verweigern Akzeptieren Mehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Nachrichtenleiste öffnen
X